Havanna, märz 26, 2020.- Der Generalsekretär der Organisation der Vereinten Nationen (UN), António Guterres, forderte, die gegen verschiedene Länder verhängten Sanktionen aufzuheben, um den Zugang zu Nahrungsmitteln, Gesundheitsleistungen und Hilfe angesichts der weltweiten Pandemie zu gewährleisten.
In einem an diesem Mittwoch veröffentlichten Brief an die G-20 machte der UNO-Generalsekretär diese Aufforderung und betonte, dass dies ein „Moment der Solidarität, nicht der Ausgrenzung“ sei, berichtete Telesur.
Auf der anderen Seite begrüßte der kubanische Außenminister Bruno Rodríguez Parrilla auf seinem Twitter-Account die Erklärungen der Hohen Kommissarin der Vereinten Nationen für Menschenrechte, Michelle Bachelet, die die Aufhebung der Sanktionen angesichts COVID-19 forderte.
Bachelet war der Ansicht, dass die von den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union verhängten Strafen sich negativ auf die öffentliche Gesundheit auswirken, da es an Medikamenten und Ausrüstung zur Bekämpfung der durch das Sars-Cov-2-Coronavirus verursachten Krankheit mangele.
Der Weltkirchendienst schloss sich der Forderung zahlreicher glaubensbasierter und humanitärer Organisationen an, die die sofortige Aufhebung der von den Vereinigten Staaten verhängten Sanktionen fordern, die in der Islamischen Republik Iran, der Bolivarischen Republik Venezuela, Kuba und anderen Ländern die Reaktion auf die Covid-19-Pandemie behindern.
Vertreter verschiedener Regierungen und andere prominente Persönlichkeiten haben sich solchen Erklärungen angeschlossen. (Granma)