Die Botschaft der Republik Kuba in Österreich, die Österreichisch-Kubanische Gesellschaft (ÖKG) und der Verband der in Österreich lebenden KubanerInnen (Kuba Va), huldigen dem Heldenhaften Guerrillero, Ernesto (Che) Guevara, am 90. Jahrestag seiner Geburt am 14. Juni 1928 in Rosario, Argentinien.
Che war eine außergewöhnliche Persönlichkeit, von unübertroffener Tatkraft und profundem Denken, visionärer Intelligenz und großer Kultur. Als er ermordet wurde, war er erst 39 Jahre alt.
Der Arzt Ernesto Guevara schloss sich 1955 in Mexiko dem revolutionären Kampf Kubas an, als er Fidel und Raúl kennenlernte. Er identifizierte sich mit der revolutionären Idee und hatte eine tiefe Verachtung für den Imperialismus. Nach dem Sieg der kubanischen Revolution übernahm er zahlreiche Aufgaben und vertrat Kuba bei internationalen Konferenzen, als Leiter vieler politischer, wirtschaftlicher und freundschaftlicher Delegationen.
Che war sein ganzes Leben lang konsequent in seinem Grundsatz: "Die höchste Stufe der Entwicklung, die ein Mensch erreichen kann, ist Revolutionär zu sein". Im Sinne seiner tiefsten Überzeugung führte er den konsequenten Kampf des Proletarischen Internationalismus nach Lateinamerika, Afrika und Asien und opferte sein Leben dafür.
Sein universelles Vorbild, seine brillanten Gedanken und revolutionäre Integrität und vor allem seine Menschlichkeit bedeuten, dass der Geist von Che im Aufbau und der Entwicklung der kubanischen Revolution und für die Armen und Entrechteten der Welt präsent ist.
(Embacuba Austria)