CUBA

Kuba nimmt an die Wiener Ausstellung mit Karikaturen aus iberoamerikanischen Ländern teil

Die angesehenen kubanischen Karikaturisten Arístides Esteban Hernández Guerrero (ARES) und Gerardo Hernández Nordelo, werden mit ihren Werken an die Erste Wiener Ausstellung mit Karikaturen aus iberoamerikanischen Ländern teilnehmen, die am 7. Mai 2018 um 19:00 Uhr im Institut Cervantes (Schwarzenbergplatz 2,1010 Viena) eröffnet wird. Die Ausstellung findet bis zum 6. Juli 2018 statt. Embacuba Austria wird dabei sein.

Vortrag an der Universität Wien über die illegale Besetzung des Flottenstützpunkts in Guantánamo

In der angesehenen Universität Wien hielten Adriana Nirvia Silvente Milhet, Beamtin des Kubanischen Instituts für Völkerfreundschaft (ICAP) und Ofelia García Campuzano, Professorin an der Universität Guantánamo, einen Vortrag vor zahlreichen Akademiker, Studenten und Solidaritätsfreunden. Das Ziel war die Wahrheit über das illegal, vom Flottenstützpunkt in Guantánamo besetzte Gebiet im Osten Kubas zu übermitteln.

Kubanische Delegation aus ICAP und der Universität Guantánamo trafen sich mit österreichischem Abgeordneter

Die Kubanerinnen Adriana Nirvia Silvente Milhet, Beamtin des Kubanischen Instituts für Völkerfreundschaft (ICAP) und Ofelia García Campuzano, Professorin an der Universität Guantánamo wurden vom Robert Laimer, Parlamentarier der SPÖ-Fraktion im Sitz des österreichischen Parlaments empfangen. 

Die kubanische Delegation gab eine ausführliche Information über die Situation des seit mehr als ein Jahrhundert durch den US-Flottenstützpunkt in Guantánamo illegal besetzten Gebiets, immer noch gegen den Willen des kubanischen Volkes.

Besuch einer kubanischen Delegation aus dem ICAP und der Universität Guantánamo in Österreich

Im Rahmen der internationalen Kampagne gegen die ausländischen militärischen Stützpunkte beginnt der Österreich-Besuch der Genossinnen Adriana Nirvia Silvente Milhet, Beamtin des Kubanischen Instituts für Völkerfreundschaft und Ofelia García Campuzano, Professorin an der Universität Guantánamo. Die Österreich-Kubanische Gesellschaft (ÖKG) organisiert das Programm als Teil des internationalen Kampfs für die Rückgabe des seit mehr als ein Jahrhundert illegal besetzten Gebiets des Flottenstützpunkts der Vereinigten Staaten in Guantánamo.

Kubanischer Konsul in Österreich abstattete einen Besuch in der Region von Tirol

 Der zweite Sekretär der Botschaft der Republik Kuba in Österreich, zuständig für Konsularangelegenheiten, Roberto Vizcaíno Martínez, abstattete einen Besuch im Innsbruck, Hauptstadt von Tirol.

Als Teil der Veranstaltungsprogramm hielt der Diplomat ein Treffen mit  Arno Nitzlnader, Regionaldirektor des österreichischen Asyl- und Ausländeramts, mit dem er über verschiedene Rechts- und Migrationsangelegenheiten diskutierte. Dieselbe sind für die Betreuung der kubanischen Gemeinschaft in dieser Region von Interesse.

Konferenz „Rosa Luxemburg“ in Wien bietet die Möglichkeit, Informationen über die kubanische Gegenwart zu geben sowie darüber zu diskutieren

 Anlässlich der Konferenz „Rosa Luxemburg“, die zum ersten Mal in Österreich stattfand, wurde Kuba eine Diskussionsrunde gewidmet. Daran nahmen die Geschäftsträgerin a.i. der Botschaft, Marieta García Jordán, sowie die Vorstandsmitglieder der ÖKG Alfred Kohlbacher, Vorsitzender des Kuratoriums; Hermann Pernestorfer, Generalsekretär, und  Marcus Strohmaier, stellvertretender Vorsitzender, teil.

Botschafter der Republik Kuba trifft sich mit Vorstandsmitglieder der Österreich-Kubanischen Gesellschaft

Wien, 7 Februar 2018. Im Sitz der kubanischen Botschaft in Wien fand ein freundliches Treffen zwischen der Vositzende der Österreich-Kubanischen Gesellschaft (ÖKG), Jessica Müller und des Generlasekretärs dieser Organisation, Hermann Pernestorfer, mit dem Botschafter Juan Antonio Fernández Palacios und anderen Diplomaten dieses karibischen Landes.

Pages

Subscribe to CUBA