Die Opfer des Konzentrationslagers Mauthausen wurden in Österreich geehrt
Wien, 7. Mai 2023. Im Rahmen der Gedenkveranstaltung zum 78. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen organisierte die kubanische Botschaft in Österreich gemeinsam mit der Österreichisch-Kubanischen Gesellschaft (ÖKG) eine feierliche Veranstaltung vor der Gedenktafel, die an die fünf kubanischen antifaschistischen Kämpfer erinnert, die an diesem Ort Opfer des nazifaschistischen Regimes wurden.
Rede des kubanischen Botschafters Pablo Berti Oliva anlässlich der Feierlichkeiten zum 78. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen, Österreich
Sehr geehrte Damen und Herren,
Vor wenigen Minuten hatten wir die Gelegenheit, an der Veranstaltung zum 78. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen teilzunehmen. Jetzt versammeln wir uns hier vor der Gedenktafel, die an die 5 Kubaner erinnert, die den Berichten zufolge die Gräueltaten erlitten haben, die hier begangen wurden.
Lieber Freund/ Liebe Freundin
Persönlichkeiten, Abgeordnete, Vertreter von Behörden der Zentralverwaltung des kubanischen Staates, internationale Gesetzgeber und andere Gäste werden am kommenden Donnerstag, den 27. Oktober, im Nationalen Kapitol an der parlamentarischen öffentlichen Anhörung "Besser ohne Blockade" teilnehmen, die von der ständigen Arbeitskommission für internationale Beziehungen der Nationalversammlung der Volksmacht einberufen wurde.