Generaldirektor der Internationalen Atomenergie-Organisation erkennt Kubas gute Praktiken bei der Anwendung von Nukleartechniken im Gesundheits- und Landwirtschaftsbereich an
Wien, 23. April 2020. Rafael Mariano Grossi, Generaldirektor der Internationalen Atomenergie-Organisation, erkannte Kubas gute Praktiken bei der Nutzung nuklearer Techniken für friedliche Zwecke an.
In seinem offiziellen Twitter-Account erwähnte der Generaldirektor die Insel als eines der karibischen Länder, die zusammen mit Belize, der Dominikanischen Republik und Jamaika die Kernenergie in Sektoren wie Landwirtschaft und Gesundheit ordnungsgemäß umsetzen.
DIE PANDEMIE VERWEIST AUF DIE NOTWENDIGKEIT DER ZUSAMMENARBEIT TROTZ POLITISCHER UNTERSCHIEDE
Erklärung des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten
Die Auswirkungen von COVID-19 sind bereits jetzt messbar und können in Zukunft anhand der beeindruckenden Zahl infizierter Personen, der inakzeptablen Zahl der Todesfälle, des zweifellosen Schadens für die Weltwirtschaft, die Produktion, den Handel, die Beschäftigung und das persönliche Einkommen von Millionen Personen bewertet werden. Es ist eine Krise, die weit über den Gesundheitsbereich hinausgeht.