Anläßlich des Besuchs des kubanischen Abgeordneten Luis Morlote Rivas, Vorsitzender der Freundschaftsgruppe für die Beziehungen zwischen dem Parlament und die EU-Mitgliedstaaten, Stellvertretende Vorsitzender des Ausschusses für Bildung, Kultur, Wissenschaft, Technologie und Umwelt in der Nationalversammlung der Volksmacht (kubanisches Parlament) und Stellvertretende Vorsitzender des Nationalen Verbands der Schriftsteller und Künstler Kubas (UNEAC) fand im Sitz der Österreich-Kubanischen Gesellschaft „ÖKG“ in Wien einen fruchtbaren Informationsaustausch und Diskussion über die kubanische Gegenwart statt.
Daran haben der Botschafter der Republik Kuba in Österreich, S.E. Herr Juan Antonio Fernández Palacios; der kubanische Vizeminister für Wissenschaft, Technologie und Umwelt, Herr Fidel Santana; der Generalsekretär der ÖKG, Herr Hermann Pernestorfer; der Vorsitzender des Verbands der in Österreich ansässigen Kubaner „Cuba Va“, Herr Alaen Cisneros, sowie ein breites Publikum teilgenommen, darunter Mitglieder der ÖKG, in Össterreich ansässigen Kubaner, lateinamerikanische Diplomaten und Mitglieder der Botschaft Kuba in Wien.
Morlote Rivas erläuterte die aktuellsten Themen der kubanischen Gegenwart, vor allem der Konsultationsprozess über den Entwurf der Verfassungsreform. Er machte eine Zusammenfassung des nationalen und internationalen Kontexts, in dem dieser Prozess stattfindet. Der Abgeordneter hob die wichtigsten Veränderungen dieses Entwurfs hervor und antwortete viele damit verbundenen Fragen. Er unterstrich die Ratifizierung des sozialistischen Charakters des kubanischen Systems sowie die Bewahrung der sozialen Errungenschaften der Revolution wie die universalen Rechte zur Bildung, Gesundheit, Sport, Wissenschaft, u.a.
Der kubanische Abgeordneter dankte allen für ihre Anwesenheit und Engagement, auch für ihre Interesse, Informationen über die kubanische Realität zu bekommen und zu verstehen, um die Revolution zu verteidigen.
Der Abgeordneter Morlote Rivas ist Mitglied des PARLATINO und nimmt in Wien an die 11. Ordentlichen Tagung der Parlamentarischen Versammlung Europa-Lateinamerika teil. Gleichzeitig wird er ein intensives Arbeitsprogramm durchführen und sich mit wichtigen Persönlichkeiten des Europäischen und Österreichischen Parlaments treffen.
(Embacuba Austria).