Ausstellung zu Ehren von Tamara Bunke in St. Pölten, Österreich, eröffnet

 Wien, 18. September– Die Erste Botschaftssekretärin, Lisset González López, leitete am Donnerstag die Eröffnung der Ausstellung über das Leben und Vermächtnis von Tamara Bunke, „Tania la Guerrillera“, im Rahmen einer Feierstunde in St. Pölten, der Hauptstadt des Bundeslandes Niederösterreich.

Die Ausstellung würdigt die Internationalistin und Revolutionärin, die ihr Leben dem Kampf für Gerechtigkeit und die Souveränität der Völker gewidmet hat. An der Veranstaltung nahmen Vertreter sozialer Bewegungen, Mitglieder der akademischen Gemeinschaft und Freunde Kubas teil.

In ihrer Rede hob die Diplomatin die Aktualität des Beispiels von Tamara Bunke im heutigen Kontext hervor und unterstrich die Werte der Solidarität und des Widerstands, die ihr Vermächtnis prägen. Ebenso verwies sie auf die Bedeutung des Internationalismus als Grundprinzip der kubanischen Außenpolitik, auch angesichts der Herausforderungen, die die von den Vereinigten Staaten gegen die Insel verhängte wirtschaftliche, kommerzielle und finanzielle Blockade mit sich bringt.

Die Ausstellung bleibt in den nächsten Wochen für die Öffentlichkeit zugänglich und bietet den Besuchern die Möglichkeit, sich mit dem Leben und Werk einer der symbolträchtigsten Figuren der revolutionären Solidarität in Lateinamerika auseinanderzusetzen.

Die Veranstaltung stärkte die freundschaftlichen und kooperativen Beziehungen zwischen Kuba und Österreich und diente als Plattform, um das gemeinsame Engagement für Frieden und globale Gerechtigkeit zu bekräftigen.

 

 

Categoría
Relaciones Bilaterales
Solidaridad
RSS Minrex