Der Botschafter Juan Antonio Fernández Palacios wurde von Frau Gabriele Eschig, Generalsekretärin der Österreichischen UNESCO-Kommission empfangen.
Der Höflichkeitsbesuch fand in einer netten Atmosphäre im Sitz dieser Einrichtung statt. Der Botschafter Fernández Palacios sprach über die sieben Jahrzehnten Beziehungen zwischen Kuba und die UNESCO, sowie über die historischen Beziehungen zwischen Österreich und Kuba, die im Jahr 2017 das 70. Jubiläum gefeiert haben.
Als Teil dieser Feierlichkeiten fand der „6. Internationalen Jazz-Tag“ in Havanna statt. So war die kubanische Hauptstadt der erste internationale Sitz für diese Veranstaltung in Lateinamerika und der Karibik. Am Konzert nahm die ehemalige Generalsekretärin der UNESCO, Frau Irina Bokova, anlässlich ihrer dritten offiziellen Besuch auf der Insel teil.
Während des Treffens wurden auch die Arbeitsprioritäten beider Kommissionen erwähnt, sowie die wichtigsten Projekte, die mit der Erhaltung von Natur- und Kulturerbe, mit der Agenda 2030 der Vereinten Nationen und den Ziele der nachhaltigen Entwicklung, mit dem Mitgliedsschulenprogramm, mit dem Programm Weltdokumentenerbe der UNESCO und mit der Bewahrung des historischen Gedächtnis verbunden sind. Diese bieten zahlreiche Möglichkeiten für eine zukünftige Zusammenarbeit und einen Austausch zwischen den nationalen Kommissionen beider Ländern.
Die kubanische UNESCO-Kommission hatte auch im Jahr 2017 ihr 70. Jubiläum gefeiert. Sie wurde am 17. November 1947 gegründet und ist eine Beratungsstelle für die Regierung bei ihrer Beziehungen mit dieser Organisation.
(Embacuba Austria)

