Die israelische Aggression im Nahen Osten muss gestoppt werden

Die israelische Aggression im Nahen Osten muss gestoppt werden

Erklärung des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten der Republik Kuba

Das Außenministerium der Republik Kuba beobachtet mit großer Sorge die Ereignisse im Nahen Osten, die durch die aggressive Politik des Staates Israel mit militärischer, logistischer und politischer Unterstützung der US-Regierung zu einer gefährlichen Eskalation geführt, die Stabilität und Sicherheit in der Region weiter gefährdet und die Reaktion des Iran provoziert haben.

Fast ein Jahr nach dem grausamen Völkermord der zionistischen Regierung am palästinensischen Volk und in völliger Missachtung der in der UN-Charta verankerten Grundsätze hat die israelische Regierung, anstatt eine Verhandlungslösung anzustreben, die einen Waffenstillstand garantieren würde, ihre unverantwortliche Aggression gegen den Libanon, Syrien und Jemen verschärft.

Das Außenministerium der Republik Kuba warnt vor der Gefahr einer weiteren Eskalation im Nahen Osten als Folge dieser Aktionen und der Aggressivität und Straflosigkeit, mit der Israel agiert.

Kuba bringt seine Solidarität mit den von Israel angegriffenen Völkern zum Ausdruck und ruft zum Frieden und zu Verhandlungen über einen sofortigen Waffenstillstand auf, um eine weitere Eskalation eines Konflikts zu vermeiden, der bereits Zehntausende von Menschen das Leben gekostet und die humanitäre Krise in den Bevölkerungen der Region auf ein alarmierendes Niveau verschärft hat.

Wir unterstreichen unser Engagement für Gerechtigkeit und die Einhaltung des Völkerrechts. Wir bekräftigen, dass Frieden im Nahen Osten nur durch eine umfassende, dauerhafte und gerechte Lösung des israelisch-palästinensischen Konflikts möglich sein wird, einschließlich der Schaffung eines souveränen und unabhängigen palästinensischen Staates in den Grenzen von vor 1967 mit Ost-Jerusalem als Hauptstadt. Ebenso sollte der Beitritt Palästinas zur Vollmitgliedschaft in der UNO ohne weitere Verzögerung gewährleistet werden.

Havanna, 01. Oktober 2024.

Enbacuba Alemania-Cubaminrex

Categoría
Multilaterales
RSS Minrex