Wien, 19. September 2024. Die Zeitschrift Epoha, ein Portal für Kultur, hat einen Artikel der kroatischen Professorin Silva Knežević veröffentlicht, in dem sie für die Unterzeichnung des von dem französischen Intellektuellen Ignacio Ramonet verfassten und an den Präsidenten der Vereinigten Staaten gerichteten offenen Briefes wirbt, in dem die Streichung Kubas von der vom US-Außenministerium erstellten illegalen Liste der staatlichen Sponsoren des Terrorismus gefordert wird.
Professorin Knežević betont in ihrem Artikel, dass Kuba oft Opfer des Terrorismus war, aber keineswegs dessen Förderer. Sie kritisiert den Umgang der Medien mit der Realität auf der Insel und hebt hervor, wie die bedeutenden wissenschaftlichen, sportlichen, erzieherischen, gesundheitlichen und vor allem menschlichen Errungenschaften des Landes verschwiegen werden.
Gleichzeitig erinnerte sie an den vom ehemaligen kolumbianischen Präsidenten Ernesto Samper veröffentlichten Brief, der von etwa dreißig ehemaligen Präsidenten aus verschiedenen Regionen der Welt unterzeichnet wurde, und rief zur Unterstützung dieser Initiativen auf.
Die Professorin wies auch darauf hin, dass die Generalversammlung der Vereinten Nationen Ende Oktober erneut über eine Resolution gegen die Blockade Kubas abstimmen wird, die von der Mehrheit der Mitglieder dieser Organisation unterstützt wird.
Am Ende ihres Artikels urteilt sie: „Wird sich am Ende dieses Oktobers etwas für Kuba ändern? Vielleicht wird die Abstimmung in den kommenden Jahren wiederholt, vielleicht wird der Kampf weitergehen. Niemand kann das vorhersagen. Aber wir dürfen nie aufhören, die Wahrheit zu wiederholen. Wiederholung ist die Mutter der Weisheit“.
Der Artikel kann unter folgendem Link gelesen werden: https://epoha.com.hr/2024/09/17/silva-knezevic-ponavljanje-je-majka-mudr...
