Die kubanische Delegation, die an der 62. IAEA Generalkonferenz teilnehmen wird, ist in Wien angekommen.

Der Vizeminister für Wissenschaft, Technologie und Umwelt (CITMA), José Fidel Santana Núñez, kam am Sonntag in Wien an. Er leitet eine kubanische Delegation, die an der 62. IAEA Generalkonferenz vom 17. bis 21. September 2018 in Österreich teilnehmen wird.

Die Generalkonferenz, das demokratischste und repräsentativste Organ der IAEA versammelt jährlich hochrangige Beamten, Regierungssachverständigen und Vertreter aller Mitgliedländern mit dem Ziel, Budget- und Mandatfragen dieser Organisation zu diskutieren; sowie Entscheidungen über anderen Themen zu treffen, die vom Gouverneursrat, vom Generaldirektor und von den Mitgliedländern angegangen wurden.

Parallel zur Generalkonferenz wird ein wissenschaftliches Forum über kernwissenschaftliche und –technologische Themen periodisch organisiert.  Diesmal wird Kuba auch am Forum „Die Kerntechnologie und das Klima: Abschwächung, Überwachung und Anpassung“, vom 18. bis 19. September teilnehmen.

Kuba ist IAEA-Gründungsmitglied und hat mit dieser internationalen Organisation eine enge, fließende und aktive Zusammenarbeit. In der Gegenwart werden  technische Zusammenarbeitsprojekte nach der nationalen identifizierten Prioritäten durchgeführt, d.h. in den Bereichen Strahlungssicherheit, Ernährung, Landwirtschaft, menschliche Gesundheit, Wasser, Umwelt, Energie und Industrie.

Zur kubanischen Delegation gehören auch der Botschafter Juan Antonio Fernández, ständiger Vertreter Kubas bei der Internationalen Organisationen in Wien, sowie Vertreter vom CITMA, vom Außenministerium und von der ständigen Vertretung in Österreich.

 

(Embacuba Austria)

Categoría
Eventos
Multilaterales