Die ständige kubanische Vertretung bei den Internationalen Organisationen mit Sitz in Wien nahm an die offizielle Veranstaltung und an die Aufstellung einer Erinnerungstafel anläßlich des 20. Jubiläums der Gründung des Koordinationsausschusses der Gruppe

Die ständige kubanische Vertretung bei den Internationalen Organisationen mit Sitz in Wien nahm an die offizielle Veranstaltung und an die Aufstellung einer Erinnerungstafel anläßlich des 20. Jubiläums der Gründung des Koordinationsausschusses der Gruppe der 77 plus China in Wien teil.

Der Botschafter Carlos Játiva Naranjo, ständige Vertreter von Ecuador bei den Vereinten Nationen in Wien war für die Einweihung zuständig. Dieses Land übernahm den Vorsitz dieser Gruppe im März 2018.

An die Veranstaltung nahmen ständigen Vertreter sowie Beamten der Sekretariate der Internationalen Organisationen mit Sitz in der österreichischen Hauptstadt teil. Die Führungskräfte dieser Organisationen äußerten die Bereitschaft und die Unterstützung der Gruppe der 77 plus China für die Arbeit, die Prinzipien und das Mandat dieser Organisationen.

Die G77 ist ein zwischenstaatliches Forum, das die Entwicklungsländer zusammenschließt. Es ist ein wichtiger Raum geworden, um politische Vereinbarungen zur Förderung und zur Kenntnisnahme der Interessen unserer südlichen Ländern zu treffen. Es ist auch eine wichtige Handelsplattform und ein Diskussionsforum, um gemeinsame Werte und Prinzipien in Wien auf multilaterale Ebene zu fördern, d.h. die friedliche Nutzung der Kernenergie, die Bekämpfung globaler Problemen wie die Drogen und die grenzübergreifende Kriminalität, die Förderung einer nachhaltigen industriellen Entwicklung, die Förderung der Nichtverbreitung von Kernwaffen und die Bewahrung des Weltraums für eine ausschließlich friedliche Nutzung.  

Seit der Gründung der G77 sind alle Mitglieder Kuba gegenüber solidarisch gewesen. In der gegenwärtigen internationalen Lage bestätigen wir unsere Bereitschaft, uns zu bemühen, um für eine gerechtige und ausgewogene internationale Ordnung zu kämpfen. So können wir gemeinsam arbeiten, um die nachhaltige Entwicklungsziele für 2030 zu erreichen.

(Embacuba Austria)

 

Categoría
Eventos
Multilaterales