Erfahrungsaustausch zwischen der Fachhochschule Osnabrück und der Universität für Medizinische Wissenschaften Havanna

Berlin, 29. Oktober 2024 - Am 25. Oktober fand ein Workshop zur Erfahrungsaustausch zwischen der Fachhochschule Osnabrück und der Universität für Medizinische Wissenschaften Havanna statt.

Die Fakultät für Medizinische Wissenschaften „Victoria de Girón“ war Gastgeber der Veranstaltung, bei der die Ergebnisse des akademischen Projekts CubOsMT diskutiert wurden. Im Laufe des Vormittags wurden mehrere Themen diskutiert und vorgestellt, darunter die vorläufigen Ergebnisse einer Umfrage zur Bewertung des Projekts, ein Blick auf die Physiotherapie, der interkulturelle Austausch und die orthopädische manuelle Therapie. Darüber hinaus wurden die projektleitenden Lehrkräfte gewürdigt und ein Elektromyographiegerät gespendet. Die Nachmittagssitzung wurde mit praktischen Präsentationen fortgesetzt: Statistik in der manuellen Therapie; klinisches Denken und sensorgesteuerte Bewegungsanalyse auf der Grundlage der Elektromyographie und manualtherapeutische Diagnose und Behandlung von Nacken-Arm-Schmerzen im Zusammenhang mit der Wirbelsäule.

An dem Treffen nahmen Profesionellen des Gesundheitssektors teil, die von Raúl Martínez Bernardo, Vizerektor der Universität, und die Master Nuria Rivero Martínez, Direktorin für internationale Beziehungen, empfangen wurden. Vanessa Sánchez, Mitarbeiterin der deutschen Botschaft in Kuba, und Prof. Dr. Andrea Braun von der Universität Osnabrück begrüßten die Projektmitglieder.

Die Veranstaltung hat ihr Ziel erreicht, neue Erfahrungen einzubringen und den Blick auf größere Anstrengungen zu richten, die zu Forschungsarbeiten führen, die sich auf die Verbesserung der Patientenversorgung auswirken werden.

Embacuba Alemania-Trabajadores

Etiquetas
Categoría
Eventos
Relaciones Bilaterales
RSS Minrex