Freundschaftsgesellschaft Berlin-Kuba feiert 50 Jahre Bestehen

Berlin, 28. Oktober 2024 - Am vergangenen Samstag feierte der älteste Verein der Solidarität mit Kuba in Deutschland, die Freundschaftsgesellschaft Berlin-Kuba, ihr 50-jähriges Bestehen. In einer emotionalen Sitzung trafen sich aktuelle und Gründungsmitglieder des Vereins sowie Vertreter anderer Solidaritätsorganisationen, wie der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba, die Arbeitsgruppe der Partei Die Linke Cuba Sí und der Vorstand der Netzwerk Cuba.

Die Vorsitzende des Vereins, Jutta Kausch, berichtete über die Anfänge dieser Solidaritätsinitiative mit Kuba, der ersten in der Bundesrepublik Deutschland, und über diese 50 Jahre Kampf für die kubanische Sache. „Wir lernen von eurer Stärke und eurem Widerstand. Wir lernen auch von euch, um unsere politische Arbeit hier zu Lande zu führen“, sagte sie. Sie hob auch die ständige Anprangerung der Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade hervor, die die Vereinigten Staaten vor mehr als 60 Jahren gegen Kuba verhängt haben, und bekräftigte den Willen ihrer Organisation, ihre Anstrengungen weiterhin zu verdoppeln, um dieser Kriegspolitik gegen Kuba ein Ende zu setzen und die Insel von der Liste der Staatsförderer des Terrorismus zu streichen. „Unsere Aufgabe ist es auch, Druck auf die (Bundes-)Regierung zu machen, damit sie wirklichen Druck für die Aufhebung der Blockade üben.“ schloss sie.

In ihrer Rede an die Anwesenden drückte die kubanische Botschafterin Juana Martínez González die tiefe Dankbarkeit der kubanischen Regierung und des kubanischen Volkes für diese Solidaritätsbekundungen aus, die sich in ganz Deutschland vervielfacht haben. Sie bedankte sich auch für die rasche Mobilisierung von Solidaritätskräften zur Unterstützung Kubas in der jüngsten Energiekrise und bei der Beseitigung der Schäden, die der Hurrikan Oscar im Osten des Landes verursacht hat. Darüber hinaus bekräftigte sie die Widerstandsfähigkeit des kubanischen Volkes und die Überzeugung, dass es sich einmal mehr durchsetzen und weiter das sozialistische Gesellschaftsmodell aufbauen wird, das es souverän gewählt hat.

Die Vertreter der anderen anwesenden Solidaritätsorganisationen überbrachten dem Berliner Verband Glückwünsche und schlossen sich ihrem Verpflichtung an, gemeinsam mit Kuba den Kampf für die Aufhebung der Blockade fortzusetzen. Sie betonten, wie wichtig es ist, diese Bemühungen im Hinblick auf die bevorstehende Abstimmung in der UN-Generalversammlung über die Kuba-Resolution „Notwendigkeit der Beendigung der von den Vereinigten Staaten von Amerika gegen Kuba verhängten Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade“ zu verstärken.

Embacuba Alemania

Als Anhang im PDF Datei Grußwort von Fernando González Llort, Präsident des Instituts für Völkerfreundschaft Kubas (ICAP)

Categoría
Bloqueo
Eventos
RSS Minrex