Ansprache von Oberstleutnant FrauFarah Díaz Montero, Abteilungsleiterin der Direktion für internationale Beziehungen des Innenministeriums während der 34. Sitzung der Kommission der Vereinten Nationen für Verbrechensverhütung und Strafrechtspflege.
Punkt 6d) Andere Fragen im Zusammenhang mit der Verbrechensverhütung und der Strafrechtspflege
Herr Präsident,
Kuba ist nicht von der Komplexität der grenzüberschreitenden Kriminalität in der Region ausgenommen, und obwohl es nicht möglich war, die organisierte Kriminalität zu erfassen, sind die Auswirkungen ihrer Aktivitäten aus dem Ausland erkennbar, wie z.B. der illegale Drogenhandel, die Geldwäsche, die Schleusung von Migranten, der Menschenhandel, der illegale Handel mit Bargeld und Edelmetallen, die Fälschung von Bargeld, Zahlungsmitteln, Migrationsdokumenten und andere.
Die Komplexität in diesem Bereich wird durch die Verflechtung einiger dieser Aktivitäten noch verschärft, und der Anstieg ist mit der Zunahme des Stroms von Auswanderern und Einwohnern, die häufig in andere Länder reisen, sowie mit der gelegentlichen Teilnahme ausländischer Besucher einhergegangen.
Für Kuba ist es eine Priorität, die Ausbildung unserer Strafverfolgungskräfte im Kampf gegen die grenzüberschreitende organisierte Kriminalität weiter zu verbessern, um uns auf die Auswirkungen dieser Aktivitäten vorzubereiten, wobei wir uns von den Erfahrungen anderer Länder mit komplexen Situationen leiten lassen und sie an die Szenarien anpassen, die unser Land durchläuft.
Herr Präsident,
Auf der Grundlage der nachhaltigen Kooperationsbeziehungen zu den ählichen Dientsstellen werden der Austausch von Informationen über aufgedeckte Fälle, die Durchführung kooperativer Ermittlungen und die Unterstützung der Rechtshilfe sowie das Auffinden und die Übergabe von Ausländern, die Gegenstand internationaler Fahndungen sind, konsolidiert.
Für mein Land ist es eine Priorität, die internationale Zusammenarbeit durch die Einrichtung schneller, sicherer und „Echtzeit"-Kommunikationskanäle weiter zu verstärken, um die grenzüberschreitende Kriminalität zu bekämpfen, und bilaterale Abkommen zu schließen, die diesen Austausch regeln und normalisieren.
In Kuba wird die Verbrechensverhütung von den Ministerien für Inneres, für Justiz, für Auswärtige Angelegenheiten, für Gesundheitswesen, für Bildung, der Generalstaatsanwaltschaft und dem Generalzollamt der Republik koordiniert, die die Interessen und Bemühungen zwischen den Organen, Agenturen und anderen nationalen Institutionen, die mit der Verbrechensverhütung und der Strafrechtspflege zu tun haben, durch Programme, Pläne und Maßnahmen abwickeln, die auf die Verbesserung der Kontroll-, Präventions-, Prophylaxe-, Überwachungs-, Repressions- und Rehabilitationsverfahren ausgerichtet sind.
Herr Präsident!
Kuba bekräftigt seine Verpflichtungen als Vertragsstaat der internationalen Übereinkommen zur Bekämpfung der grenzüberschreitenden organisierten Kriminalität und ihrer Zusatzprotokolle sowie des Übereinkommens der Vereinten Nationen gegen Korruption und der drei Übereinkommen über den illegalen Drogenhandel, auf deren Grundlage es den in diesem Bereich eingegangenen Verpflichtungen nachkommt und die Zusammenarbeit mit den übrigen Mitgliedsländern fördert.
Vielen Dank!