Gedenken an die im Konzentrationslager Mauthausen ermordeten Kubaner

Wien, 11. Mai 2025 - Im Rahmen der Gedenkfeiern zum 80. Im Rahmen der Gedenkfeierlichkeiten zum 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen wurde der Kubaner gedacht, die während des Zweiten Weltkriegs in diesem Lager ermordet wurden: Roberto Cortezón Martínez, Félix Llanos Alonso, Alberto Sánchez Martínez, José Luis Pérez Arocha und Manuel Sola Castillo.

Die Zeremonie am Denkmal für die Opfer des Nationalsozialismus fand unter dem Vorsitz von Botschafter Pablo Berti Oliva statt und  daran haben kubanische Diplomaten, Mitgliedern der Österreichisch-Kubanischen Freundschaftsgesellschaft und und Vertretern der internationalen Gemeinschaft teilgenommen.

Während der Zeremonie wurden Kränze zum Gedenken an die gefallenen Kubaner niedergelegt, die gegen den Faschismus gekämpft und ihr Leben für eine gerechtere und freiere Welt gegeben haben.

In der Gedenkfeier wurde Kubas Engagement für den Frieden und den Kampf gegen alle Formen von Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Diskriminierung und Verunglimpfung der Menschenwürde bekräftigt, Werte, die die Außenpolitik Kubas und dessen  internationales Handeln bestimmen.

(EmbaCubaAustria)

 

Categoría
Eventos
Relaciones Bilaterales
Situaciones Excepcionales
Solidaridad
RSS Minrex