Bonn, 9. Februar 2018 – Im Beisein des Bürgermeisters der Stadt, von Mitgliedern der Solidaritätsorganisation Soli Cuba, Medienvertretern und in Deutschland ansässigen Kubanern wurde die kubanische Delegation, bestehend aus der Generalkonsularin in Bonn, Yamari Pérez, und der Europa-Verantwortlichen des Kubanischen Instituts für Völkerfreundschaft, Gladys Ayllón, im Rathaus von Rommerskirchen, im Bundesland Nordrhein-Westfalen, herzlich willkommen geheißen.
Bürgermeister Dr. Martin Mertens brachte sein Sympathie für Kuba zum Ausdruck, wie auch seinen Wunsch, die Bande der Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen der Stadt Rommerskirchen und dem kubanischen Volk weiter zu stärken.
Gladys Ayllón hob die wichtige Arbeit der Solidaritätsbewegung mit Kuba in Deutschland, speziell die des Vereins Soli Cuba, hervor und prangerte den exterritorialen Charakter der Kuba von den Vereinigten Staaten auferlegten Blockade und die Unrechtmäßigkeit des US-Marinestützpunktes Guantánamo an.
Die Leiterin der diplomatischen Vertretung Kubas in Bonn wiederum bekräftigte die Bereitschaft ihres Landes, zur Festigung der Freundschaftsbeziehungen zwischen den beiden Völkern beizutragen, die auch mit Unterstützung von Solidaritätsorganisationen und in Deutschland wohnenden Kubanern gestärkt werden.
Nach dem Treffen fand ein von Soli Cuba organisiertes Podiumsgespräch über den kubanischen Sport statt, an dem Tischtennisspieler mehrerer lateinamerikanischer Länder teilnahmen, die sich im Rahmen eines Sportaustausch-Projektes in Deutschland aufhalten.
(EmbaCuba Alemania) [Botschaft Kubas in Deutschland]