Wien, 1. September – Zwei Tage der Solidarität und kubanischen Kultur, darunter politisch-kulturelle Aktivitäten, Diskussionsrunden und eine Demonstration gegen die Blockade, fanden dieses Wochenende im Rahmen des Volksstimmefestes 2025 statt.
Das politisch-kulturelle Festival, an dem die Österreichisch-Kubanische Freundschaftsgesellschaft (ÖKG), mit Kuba solidarische politische Kräfte, in Österreich lebende Kubaner und die kubanische Botschaft in Österreich teilnahmen, bot Tausenden von Sympathisanten die Möglichkeit, ihre Solidaritätsarbeit für Kuba vorzustellen, neue Mitglieder zu gewinnen und zukünftige Initiativen zu planen.
Im Austausch mit den Teilnehmern verurteilte Botschafter Pablo Berti Oliva die jüngsten Maßnahmen der Vereinigten Staaten zur Verschärfung der Wirtschaftsblockade gegen Kuba, erläuterte die Realität des Landes und rief dazu auf, den internationalen Kampf gegen die Blockade zu intensivieren.
Die solidarischen Freunde und die in Österreich lebenden Kubaner nahmen ihrerseits an einer Solidaritätskundgebung für Venezuela teil, um gegen die jüngste Bedrohung durch die Stationierung von US-Streitkräften in der Nähe dieses Bruderlandes und gegen die Kampagne gegen die legitime Regierung von Nicolás Maduro zu protestieren.
Der Höhepunkt der Feierlichkeiten für Kuba war eine Solidaritätskundgebung gegen die Blockade. Der Marsch durch das Volksstimmefest-Gelände mit Fahnen und Transparenten zeigte die Unterstützung der Österreicher für Kuba und verstärkte die Botschaft der internationalen Einheit gegen die Blockade.
Ein weiterer beeindruckender Beitrag kam von den Mitgliedern der Kommunistischen Jugend Österreichs (KJÖ), die im Juli an der 52. Ausgabe der Europäischen Freiwilligenarbeit- und Solidaritätsbrigade für Kuba teilgenommen hatten. Die Mitglieder berichteten ausführlich über ihre Erfahrungen und riefen dazu auf, die Beteiligung der Jugend und der österreichischen Bevölkerung im Allgemeinen an den Solidaritätsbemühungen für Kuba wieder zu verstärken.
Während des gesamten Festivals konnten die Besucher an den ÖKG-Ständen Materialien und Gegenstände erwerben, die für Kuba und die Solidaritätsbewegungen stehen, sowie Getränke und Speisen konsumieren, deren Erlös für Solidaritätsbemühungen mit Kuba verwendet wird.
Ebenso brachten die in Österreich lebenden Kubaner in Zusammenarbeit mit dem Projekt Ritmo Tropical von Maestro Luis Estévez mit ihrer Teilnahme die traditionellen Tänze und Musik Kubas sowie Getränke und Beispiele der kubanischen Cocktailkunst zum Ausdruck.
Das Volksstimmefest ist ein Festival, das von der Kommunistischen Partei Österreichs (KPÖ) organisiert wird und jährlich an zwei Tagen auf der Jesuitenwiese im Wiener Prater stattfindet. Es bietet Live-Musik, Lesungen, Diskussionen, sportliche Aktivitäten, Kinderprogramme und eine Vielzahl von sozialen, politischen und kulturellen Organisationen, die ihre Arbeit vorstellen. Das Volksstimmefest hat sich zu einem Fest der Linken und zu einem Treffpunkt für die Gemeinschaft entwickelt.