Der österreichische Vizeminister für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, Dipl.-Ing. Franz Wessig, empfing heute eine kubanische Ministerialdelegation bestehend aus Frau Ileana Núñez Mordoche, Vizeministerin für Handel und Investitionen, Herrn Félix Martínez Suárez, Vizeminister für Finanzen- und Preise, und Herr Arnaldo Alayón Bazo, Vizepräsident der Zentralbank Kubas.
Die Vizeministerin Núñez Mordoche sagte, dass obwohl der Handel zwischen Kuba und Österreich im Jahr 2018 im Vergleich mit 2017 sich mehr als verdoppelt hat, unter Berücksichtigung der vorhandenen Möglichkeiten immer noch nicht so bedeutend ist. Sie sprach auch über die positiven Ergebnisse der in Havanna abgehaltenen Unternehmensforen Kuba-Österreich.
Die Vizeministerin Núñez Mordoche erwähnte die Geschäftsmöglichkeiten in Kuba, vor allem in der Sonderentwicklungszone von Mariel und das Interesse an der Beteiligung österreichischer Unternehmen am Portfolio mit der Möglichkeiten für die ausländischen Investition, um die wirtschaftlichen und Handelsbeziehungen zwischen beiden Ländern zu erweitern und zu vertiefen.
Beide Parteien führten einen Gedankenaustausch über die Bedeutung der Fortschritten bei der Umsetzung der von beiden Ländern unterzeichneten Abkommen in den Bereichen wirtschaftliche Zusammenarbeit, Umwelttechnologien und erneuerbare Energien. Sie bekräftigten auch ihre Bereitschaft und ihr Interesse an einer Vertiefung der Handelsbeziehungen und der Zusammenarbeit.
Es wurden die vorhandenen Möglichkeiten auf dem österreichischen Markt hervorgehoben, vor allem aufgrund seinen Spitzentechnologien in Bereichen, die für Kuba eine Priorität darstellen, wie die erneuerbare Energien, die Digitalisierung, Abfallmanagement und -verarbeitung, u.a. Es wurde auch Information über das kubanische Angebot für die Lieferung von Waren und Dienstleistungen angeboten.
Der österreichische Vizeminister, Herr Wessig, erklärte sich bereit, weiter an der Umsetzung der unterzeichneten Memoranden zu arbeiten und die bilateralen Wirtschafts-, Handels- und Zusammenarbeitsbeziehungen zu stärken.
(Embacuba Austria)

