Kubanische Boxschule setzt sich in Berlin durch

Berlin, 15. September 2025.-Am vergangenen Freitag, dem 12. September, organisierte der deutsche Boxsatll AGON in der Uber Eats Music Hall in Berlin eine Box-Gala, bei der vier kubanische Boxer vorgestellt wurden, die derzeit im Profibereich aktiv sind.

Als erster trat der Debütant Yusnier Sorsano Ruiz in der Superweltergewichtsklasse an. Ruiz ließ in seinem ersten Profikampf keine Zweifel aufkommen und besiegte durch K.o. den Mexikaner Javier Castaneda in etwas mehr als einer Minute.

Der in Deutschland lebende Kubaner Carlos Castillo Rodriguez (8-0, 5 K.o.) blieb in seiner Gewichtsklasse ungeschlagen, indem er den erfahrenen Ukrainer Kostiantyn Dovbyshchenko (10-19-1, 7 K.o.) nach Punkten durch einstimmige Entscheidung besiegte.

In einer der wichtigsten Kämpfen des Abends tritt der Doppel-Olympiasieger Arlen López (6-0, 2 K.o.) auf, der seinen WBA-Continental-Americas-Titel im Halbschwergewicht, den er bereits im Juli dieses Jahres in Madrid bestätigt hatte, verteidigte. Der kubanische Boxer besiegte den Kolumbianer Jairo Delgado (14-4, 10 K.o.) nach 10 Runden nach Punkten. Im Co-Main Event verteidigte Dreifach-Amateur-Weltmeister Lázaro Álvarez (9-0, 5 K.o.) seinen WBA-Continental-Americas-Titel im Leichtgewicht gegen den Venezolaner Ángel Rodríguez, den er nach einer hervorragenden Leistung durch einstimmige Entscheidung der Richter besiegte. Beide Boxer, die bisher ungeschlagen sind, setzen damit ihren Weg zu weiteren wichtigen Titeln im Profiboxen fort.

Die karibische Insel war bei der Gala auch von der kubanischen Botschafterin in Deutschland, I.E. Juana Martínez González, und dem Präsidenten des kubanischen Boxverbandes, Alberto Puig, vertreten, die in Begleitung weiterer Mitarbeiter der diplomatischen Vertretung in Berlin anwesend waren.

Die kubanischen Boxer zeigten in einem mit Publikum überfüllten Saal die etablierte Kunst der kubanischen Boxschule und bewiesen, warum diese nach wie vor eine der angesehensten und renommiertesten der Welt ist.

Embacuba-Alemania

Categoría
Eventos
Relaciones Bilaterales
RSS Minrex