Wien, 25. August 2025. – Der kubanische Botschafter in der Republik Österreich, Pablo Berti Oliva, stattete heute dem Österreichischen Staatsarchiv einen Arbeitsbesuch ab.
Bei seiner Begrüßung durch Vertreter dieser bedeutenden österreichischen Institution rief der Botschafter dazu auf, Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen dieser renommierten Einrichtung und ihren kubanischen Pendants zu erkunden und aufzubauen.
Dieser Besuch, der Teil der Bemühungen des kubanischen Vertreters um eine Stärkung der diplomatischen Beziehungen zwischen beiden Ländern ist, diente auch dem Zweck, die besten Wege zur Bewahrung, Erforschung und Bereicherung des gemeinsamen historischen Gedächtnisses der bilateralen Beziehungen zwischen beiden Nationen zu erörtern. Dies gewinnt im Rahmen des 80. Jahrestags der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Kuba und Österreich, der 2026 begangen wird, noch mehr an Bedeutung.
Der Anlass bot Botschafter Berti Oliva die Gelegenheit, sich aus erster Hand über die Arbeitsweise dieser herausragenden Institution und ihre Arbeitsmethoden zu informieren. Die Vertreter des Archivs präsentierten eine Auswahl der historischen Dokumente, die sie über die bilateralen Beziehungen aufbewahren, darunter Verträge, Telegramme, Beglaubigungsschreiben und andere Dokumente.
Das Österreichische Staatsarchiv ist das zentrale historische Gedächtnis der Republik und ihrer Vorgängerstaaten und hat die Aufgabe, die bleibenden Zeugnisse der Geschichte Österreichs und Mitteleuropas entgegenzunehmen, zu verwahren und der Forschung, der Verwaltung und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
