Zwei großen, international anerkannten Vertreter des kubanischen Klaviers und Jazz, Chucho Valdés und Gonzalo Rubalcaba, begeisterten dem anspruchsvollen österreichischen Publikum mit einem wunderschönen und einaligen Konzert zu vier Hände und zwei Klavier. Das Konzert fand im Großen Saal des Konzerthauses Wien statt. Das ist das Haupttheater Wien und der Saal hat eine Kapazität für zwei Tausend Personen und war überfüllt.
Das Publikum genoß die brillante Aufführung, die in einer Atmosphäre voller Komplementarität und Harmonisierung der beiden begabten Musiker zwei Stunden lang ohne Pause stattfand. Für das Konzert wurde ein Repertoire ausgewählt, das chronologisch die verschiedenen Etappen und Stile der kubanischen und universalen Klavierkomposition wiederspiegelte. Es war beeindruckend zu sehen, wie die afroamerikanischen und lateinischen Wurzeln der kubanischen Musik, anhand der eigenen Kompositiones der Maestros und der Werken von Lecuona und Moisés Simons (mit der originalen Version von El Manisero), sich mit dem Klassizismus von Chopin oder mit der jazzigen Authentizität von Caravan, von Duke Ellington, melodisch verbunden haben, wo Gonzalito sogar die Trommel als auch das Klavier gespielt hat, oder wenn Chucho exklusive Akkoren herauszog, als er die innerlichen Instrumentsaiten riss.
Am Ende wurden sie mit einer langen und ungewöhlich lauten stehenden Ovationen gefeiert, so hat das Publikum seine Dankbarkeit und Aufnahmefähigkeit für die künstlerische beweiste Geschicklichkeit der Musiker gezeigt. Die Österreichische Presseagentur APA bezeichnete das als einen „perfekten Abend“ und als „brillant“ die Auffführung der kubanischen Musiker, die „den Klavier Flügen verliehen haben“.
Es gelang beider Maestros, aus verschiedenen Generationen und Stile, eine beeindruckende Synchronisierung der Bewegungen, Musikalität und Virtuosität zuerreichen. Damit glänzten die kubanische Kultur und Musik sehr hoch.
Das war das erste Konzert der Europatournee dieses Jahres. Beider Klavierspieler werden auch in Spanien, Deutschland, Russland, u.a. spielen. Zusammen werden sie das Projekt Trance präsentieren, die eine enge Verbindung vieler Musikstile darstellt. Das ist so wie ein instrumentaler Dialog zwischen zwei brillanten Musiker, die verschiedene Generationen vertreten, dessen Freunschaft, gegenseitige Bewunderung und Respekt schon einige Jahrzehnte alt ist und jetzt die Voraussetzung für dieses kulturelle Ereignis ist.
(Embacuba Austria / Cubaminrex)
