Berlin, 5. Juli 2024 - Kunst ist seit jeher eine Stütze für den Brückenbau zwischen den Völkern. Ein Beispiel dafür ist das akademische und kulturelle Austauschprojekt im Bereich der Musik Cuban European Youth Academy (CuE). Dieses Projekt, das 2014 von dem deutschen Dirigenten Thomas Hengelbrock gegründet wurde, feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen.
Im Rahmen des CuE, wie es die Organisatoren nennen, sind Fortbildungen für junge Musiker aus Kuba und Europa in verschiedenen Formaten geplant, von Kammermusik bis zum großen Orchesterformat. Am Ende des jeweils zweiwochigen Programm treten Schülern und Lehrern bei Konzerten in Havanna und in verschiedenen europäischen Städten zusammen auf.
Die Projektteilnehmer sind sich einig, dass es eine bereichernde Erfahrung ist, nicht nur in musikalischer Hinsicht und im Hinblick auf die Beherrschung der verschiedenen Instrumente, sondern auch als Teil der persönlichen Entwicklung.
Die Feierlichkeiten zum zehnten Jahrestag begannen am 13. April in Havanna mit einem Konzert des Orchesters des Lyceum Mozartiano de La Habana in der Kathedrale, zusammen mit Gastmusikern und Lehrern unter der Leitung des kubanischen Dirigenten José Antonio Méndez.
Das Jubiläum wird seit Anfang Juli in Berlin mit einem Ausbildungsprogramm für rund 70 junge Musiker aus Kuba und mehreren europäischen Ländern fortgesetzt. Höhepunkt ist eine Konzertreihe, die am 6. Juli in den Städten Wiesbaden und Frankfurt am Main beginnt.
Embacuba Alemania