Berlin, 30. April 2025 - Neulich wurden in der berühmten kubanischen Show-Bühne Tropicana in Havanna die Nominierten für den diesjährigen Cubadisco-Award bekannt gegeben. Darunter ist in der Sparte Begleit-/ Bühnenmusik das „Making Of“ über die Entstehung der spanischsprachigen Fassung des Traumzauberbaums nominiert worden. Produziert vom kubanischen Filmemacher Juan Carlos Travieso, der den deutschen Musikproduzenten Tobias Thiele und die Autorin Monika Ehrhardt Lakomy bei der Produktion und den ersten Präsentationen auf Kuba begleitete.
Für Monika Ehrhardt Lakomy, die das Hörspiel zusammen mit ihrem Mann Reinhard Lakomy (†2013) produzierte und 1980 zum ersten Mal veröffentlichte, ging damit ein Traum in Erfüllung. Seit einigen Jahren träumt die deutsche Künstlerin davon, in Kuba eine zweite Heimat für das Stück zu finden, das die Träume so vieler Generationen deutscher Kinder genährt hat, darunter auch Tobias Thiele.
Bereits im November 2019 wurde anlässlich der 500-Jahr-Feier Havannas ein Auszug des Stücks in spanischer Sprache, übersetzt von Jesús Ismael Írsula Peña (Präsident der Sektion Literaturübersetzer der UNEAC) im Bertolt-Brecht-Kulturzentrum präsentiert, mit der Beteiligung kubanischer und deutscher Kinder und Künstler. Die Präsentation wurde von der UNEAC, dem kubanischen Kulturministerium, der kubanischen Botschaft in Berlin und der deutschen Botschaft in Havanna unterstützt.
Im Jahr 2023 reiste Monika erneut auf die Insel, begleitet von Tobias Thiele, einem Kenner der kubanischen Künstler- und Liedermacherszene. Dort nahmen sie zusammen mit den Künstlern Roly Berrío, Yeni Turiño, Yaily Orozco und Leonardo García aus Santa Clara das Album in spanischer Sprache mit den Übersetzungen von Írsula und den „karibisierten“ Arrangements von Thiele auf. Auf Einladung des Präsidenten der Internationalen Buchmesse Havanna 2024, José Rodríguez Cabrera, fand schließlich die offizielle Vorstellung des Albums mit dem Werk in spanischer Sprache statt, gefolgt von Präsentationen in Havanna, San José de las Lajas und Santa Clara.
Das Projekt wird nun mit dieser Nominierung gekrönt, was die Qualität und Universalität der Arbeit von Monika Ehrhardt Lakomy zeigt. Das endgültige Ergebnis werden wir bald erfahren, und zwar während der wichtigsten internationalen Messe der kubanischen Musikindustrie vom 18. bis 25. Mai. Wie auch immer es ausgeht, es ist Grund genug, den 45. Jahrestag des Traumzauberbaums zu feiern, der immer noch wächst und weiterhin die Fantasie der Kinder in Deutschland und nun auch in Kuba beflügelt.
(Fotos mit freundlicher Genehmigung von Heydy Montes de Oca)
Embacuba Alemania-Lacky Music-Travesura Films-Traumzauberbaum gGmbH-Blue Lizard Studio