Der Österreichische Gewerkschaftsbund hat ein Podiumsgespräch und eine Ausstellung mit dem Thema „Kuba im Wandel – Arbeits- und Lebenswelt im Umbruch“ organisiert. Das Gespräch war der Geschichte und der Aktualität des kubanischen Gewerkschsftsbunds (CTC) gewidmet und fand im Sitz der Akademie der Arbeiterkammer Österreich statt. Der Botschafter der Republik Kuba in Österreich, Juan Antonio Fernández Palacios und die Sekretärin für internationale Beziehungen des CTCs, Gilda Chacón Bravo, haben das Thema präsentiert und viele Fragen der mehr als einhundert Teilnehmer geantwortet.
In der Diskussion wurden wichtige Themen über die Aktualisierung des wirtschaftlichen und sozialen Modells Kubas und ihre Auswirkungen für die Arbeiter behandelt; aber auch über die Veränderungen an der Spitze des Staats und der Regierung; über den Beginn des Prozesses zur Verfassungsreform und über die Beziehungen zwischen Kuba und den Vereinigten Staaten. Sowohl bei den Präsentationen als auch bei den Antworten wurde hervorgehoben, dass das Ziel der Aktualisierung des kubanischen Modells die Verstärkung des sozialistischen Systems ist, damit es nachhaltiger und erfolgreicher sei. Dieser Prozess hat sehr große Herausforderungen, denn er unter eine harte Wirtschaft-, Handels-, und Finanzblockade der Vereinigten Staaten durchgeführt wird.
Der Botschafter sagte, dass die echten und tiefen Veränderungen in Kuba am 1. Januar 1959 mit dem Sieg der Revolution begonnen haben. Seitdem sind die Umwandlungen und die Entwicklung des Landes einen ständigen und dialektischen Prozess gewesen.
Bravo Chacón sprach über die lange Kampftradition des CTCs seit seiner Gründung im Jahr 1939 für die Arbeiterrückforderungen, über das Vorbild seiner Führungskräfte und über die ständige Unterstützung zur Revolution. Sie sagte, dass diese Organisation im Januar 2019 ihr 80. Jubiläum und ihren 21. Kongress feiern wird.
An der Veranstaltung nahmen auch Herr Josef Pesserl, Präsident der AK Steiermark; Michael Wögerer, Mitglied des Sekretariats für Internationale Beziehungen im Österreichischen Gewerkschaftsbund (ÖGB), und Hermann Pernestorfer, Generalsekretär der Österreich-Kubanischen Gesellschaft (ÖKG). Im Rahmen der Veranstaltung wurde eine Ausstellung über die Geschichte des CTCs eröffnet und das Buch „Kuba im Wandel“ präsentiert, das eine Zusammenstellung von 16 Artikel von einer Gruppe österreichischer und deutscher Schriftsteller ist.
(Embacuba Austria)
