Schauspielerin und Regisseurin Mirtha Ibarra eröffnete die Retrospektive des Werkes von Tomás Gutiérrez Alea in Österreich

Das Wiener METRO KINO eröffnete am 6. April die Retrospektive des Werkes des berühmten kubanischen Cineasten Tomás Gutiérrez Alea in Anwesenheit der kubanischen Schauspielerin und Regisseurin Mirtha Ibarra, Lebensgefährtin von Titón. Das war ein erstklassiger Abend.

Titón war der Name des vorgestellten Dokumentarfilmes, der von Mirtha Ibarra im Jahr 2007 liebevoll gedreht wurde. Hier wurden Memoiren und Filmausschnitte des unentbehrlichen Werkes eines der Gründer des Kubanischen Filminstituts (ICAIC) gezeigt. Titón war der Schöpfer klassischer kubanischen Filme wie „Memorias del Subdesarrollo“ (Erinnerungen an die Unterentwicklung), „La última Cena“ (Das letzte Abendmahl); „Los Sobrevivientes“ (Die Überlebenden), „Fresa y Chocolate“ (Erdbeer und Schokolade), u.a. 

Diese Titeln werden im Rahmen der Retrospektive gezeigt, die bis zum 20. April dauert und wurde vom österreichischen Filmarchiv mit der Unterstüzung des Vereins Papaya Media, der Botschaft Kubas in Österreich, der Freundschaftsgesellschaft Österreich-Kuba, des Cinematographs Innsbruck und vom „Kinoki“ organisiert.

Bei der Eröffnung hat der Kurator der Retrospektive Helmut Pflügl über das Werk von Alea und über die Retrospektive gesprochen, die eine verdiente Ehrung nach zwanzig Jahre des Überlebens des kubanischen Regisseur ist. Mirtha Ibarra hat nach dem Film mit dem Publikum gesprochen, das ihrem Werk lobte und seine Bewunderung für das Leben und das Werk von Titón äußerte.

Bei der Eröffnung der Retrospektive haben kubanische Musiker gespielt. Amalia Alonso spielte Fragmente der Musikstücke von “Fresa y chocolate” am Klavier. Die Musiker Miguel Leonardo García, Nelson Williams Herrera, Norberto Vladimir Fuentes und der Sänger Luisón de Armas haben den Empfang auf Einladung der Botschaft der Republik Kuba in Anwesenheit des Botschafters Juan Antonio Fernández Palacios und der Botschaftsmitglieder angenehm gemacht.

Ein Abend zur Erinnerung einer der wichtigsten Personen des kubanischen Films und der kubanischen Kultur aller Zeiten. 

Sehen Sie mehr Fotos in unserer Flickr-Galerie: http://bit.ly/2oWpy5F

(Embacuba Austria / Prensa Latina)

Etiquetas
Categoría
Cooperación