Solidarität mit Kuba wird in Österreich gestärkt.
Wien, 20. November 2023. An diesem Wochenende fand ein Treffen der kubanischen Botschaft in Österreich mit den Vorstandsmitgliedern der Österreichisch-Kubanischen Freundschaftsgesellschaft (ÖKG) und deren Kuratorium statt.
Dabei wurden die jüngsten Errungenschaften des Landes gewürdigt, wie das erfolgreiche Gipfeltreffen der Gruppe der 77 und Chinas, die Wiederwahl als Mitglied des Menschenrechtsrates, die fast einstimmige Unterstützung der Resolution der UN-Generalversammlung gegen die Blockade, die Vorlage des Nationalberichts für den vierten Zyklus der Allgemeinen Regelmäßigen Überprüfung des Menschenrechtsrates und die Wahl in den Exekutivrat der UNESCO.
Botschafter Pablo Berti Oliva dankte den Mitgliedern des Vereins für ihre ständige Unterstützung des Landes und erinnerte daran, dass einige seiner Mitglieder vor kurzem Kuba besuchten und eine intensive Agenda erfüllten. Er dankte der Freundschaftsvereinigung auch für ihre Unterstützung gegen die von den Vereinigten Staaten von Amerika gegen Kuba verhängte Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade, die in diesem Monat unter anderem in einer Demonstration vor dem Sitz der Vereinten Nationen in Wien am 2. November 2023 und in der Teilnahme am Internationalen Tribunal gegen die Blockade, das letzte Woche am Sitz des Europäischen Parlaments stattfand, zum Ausdruck kam.
Die Reaktivierung der Arbeit des „Kuratoriums", des Beirats des Vereinsvorstands, der sich aus Persönlichkeiten aus dem politischen Leben Österreichs der Vergangenheit und der Gegenwart sowie aus anderen österreichischen Persönlichkeiten zusammensetzt, die alle durch eine gemeinsame Sache vereint sind: die Unterstützung Kubas, ist Teil der Maßnahmen zur Förderung der Solidarität mit dem kubanischen Volk in der österreichischen Gesellschaft. Die Mitglieder der ÖKG, die demnächst ihre Generalversammlung abhalten werden, bekräftigten ihre Bereitschaft, Kuba weiterhin zu jeder Zeit und unter allen Umständen zu unterstützen.
