Die Universität Sancti Spíritus verleiht Dr. Stefan Wolf von der Technischen Universität Berlin die Lehrkategorie eines Gastprofessors
Mit Beschluss 457 des Rektors der Universität Sancti Spíritus „José Martí Pérez” wurde Dr. Stefan Wolf, Professor an der Technischen Universität Berlin, der seit mehr als 22 Jahren ununterbrochen mit dieser Universität zusammenarbeitet, für seinen Beitrag zur Entwicklung erneuerbarer Energien in Kuba und zur Umgestaltung der beruflichen Bildung sowie für seine aufrichtige Freundschaft und sein Engagement für die Insel die Lehrkategorie eines Gastprofessors verliehen.
IX. Nationales Treffen der in Deutschland lebenden Kubaner findet in Berlin statt
Am Samstag, den 24. Mai, fand in Berlin das IX. Nationales Treffen der in Deutschland lebenden Kubaner. Die von den Kubanervereinen „La Estrella“ und „Amo esta Isla“ einberufene Veranstaltung stand unter dem Motto „Por Cuba, Manos y Corazón“ (Für Kuba, Hände und Herz) und war dem 130. Jahrestag des Falls des Nationalhelden José Martí im Kampf gewidmet. Die mehr als 40 Teilnehmer bekräftigten ihr Engagement, die Entwicklung Kubas und seinen Kampf gegen den feindseligen Wirtschaftskrieg der USA gegen die Insel zu unterstützen. Sie verpflichteten sich auch, das patriotische Gefühl gengenüber Kuba in den neuen Generationen von Kubanern lebendig zu halten.
Universität Sancti Spíritus und Hochschule Eberswalde fördern nachhaltige Landwirtschaft
Eine Gruppe von Studenten und Professoren der Fakultät für Agrarwissenschaften der Universität Sancti Spíritus „José Martí Pérez“ (UNISS) arbeitet mit der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde zusammen, um eine Anlage für urbane Gärten (ConPónico) zu bauen, die die kubanische landwirtschaftliche Tradition mit deutschen Innovationen verbindet, um so gemeinsam eine nachhaltige Landwirtschaft zu fördern.