Kuba in Österreich

DIE PANDEMIE VERWEIST AUF DIE NOTWENDIGKEIT DER ZUSAMMENARBEIT TROTZ POLITISCHER UNTERSCHIEDE

Erklärung des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten

Die Auswirkungen von COVID-19 sind bereits jetzt messbar und können in Zukunft anhand der beeindruckenden Zahl infizierter Personen, der inakzeptablen Zahl der Todesfälle, des zweifellosen Schadens für die Weltwirtschaft, die Produktion, den Handel, die Beschäftigung und das persönliche Einkommen von Millionen Personen bewertet werden. Es ist eine Krise, die weit über den Gesundheitsbereich hinausgeht.

Erklärung des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten Kubas: Kuba wird das britische Kreuzfahrtschiff MS Braemar empfangen

Am vergangenen 13. März bat die Regierung Großbritanniens und Nordirlands die kubanischen Behörden um die Genehmigung zum Anlegen des Kreuzfahrtschiffes MS Braemar Fred. Olsen Cruise Lines in einem kubanischen Hafen mit einer kleinen Anzahl von Reisenden an Bord, die an dem neuen Coronavirus (SARS CoV 2/Covid-19) erkrankt sind, sowie deren Rückführung in die Heimat auf dem Luftweg.

(Cubaminrex)

In Wien: Gedenkveranstaltung an Kubas Nationalheld José Martí zum 167. Jahrestag seiner Geburt

"Ehren ehrt". Der "Lateinamerikanische Platz" im Donaupark in Wien, wo sich die Büste von José Martí befindet, war wie jedes Jahr Schauplatz der wohlverdienten Ehrung, die die kubanische Botschaft in Österreich, der Verband der in Österreich lebenden KubanerInnen "Cuba Va" und die Österreichische-Kubanische-Gesellschaft "ÖKG" dem universellsten aller Kubaner in seinem Geburtstag widmen.  In diesem Jahr ist es die 167.  

Pages