Kuba in Österreich

Kuba nimmt an der Wiener Buchmesse teil

Wien, 13. November 2021. Mit einer Videokonferenz des herausragenden kubanischen Autors Francisco López Sacha war Kuba auf der Wiener Buchmesse, dem wichtigsten literarischen Ereignis des Jahres in der österreichischen Hauptstadt, präsent. Die kubanische Botschaft in Österreich nahm an der Veranstaltung teil, die im Cervantes-Institut in Wien stattfand.

Kuba und die Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (UNIDO) unterzeichnen das Länderprogramm 2021-2025

Wien, 14. Oktober 2021. Die Unterzeichnung des Länderprogramms Kuba-UNIDO für den Zeitraum 2021-2025 fand heute am Sitz der Vereinten Nationen in Wien statt. Die kubanische Seite wurde durch Botschafterin Soraya Alvarez, Chargé d'Affaires a.i. der kubanischen Botschaft in Österreich und die Gegenseite durch CiyongZou, Managing Director des UNIDO-Büros für Programme, Partnerschaften und Koordination, vertreten.

Gedenkveranstaltung in Wien zum 54. Jahrestag des Todes des Guerrillero Heróico im Kampf

Wien, 8. Oktober 2021. Organisiert von der kubanischen Botschaft in Wien, in Zusammenarbeit mit der Österreichisch-Kubanischen Gesellschaft (ÖKG), fand eine symbolische und emotionale Gedenkveranstaltung vor der Büste des Guerrillero Heróico im Donaupark der österreichischen Hauptstadt statt, in der an sein Leben und sein historisches Vermächtnis erinnert wurde, 54 Jahre nach seinem Tod im Kampf.

Kuba erhält Auszeichnung für herausragende Leistungen von IAEA und FAO

Wien, 20. September 2021. Kuba wurde heute von der Internationalen Atomenergie-Organisation und der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen mit dem Remarkable Achievement Award für den hervorragenden Einsatz von Pflanzenzüchtung und biotechnologischen Verfahren in der Lebensmittelproduktion ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand im Rahmen der 65. IAEA-Generalkonferenz statt.

IAEA würdigt Arbeit kubanischer Wissenschaftler

Wien, 25. August 2021. In einem auf ihrer offiziellen Website veröffentlichten Artikel würdigte die Internationale Atomenergie-Organisation die Arbeit kubanischer Wissenschaftler, die mit Hilfe von Bestrahlung und Biotechnologie neue Pflanzensorten entwickelt haben, die den extremen Bedingungen des Klimawandels standhalten können.

"Neue Pflanzensorten verbessern die Erträge von Tomaten und Sojabohnen in Kuba".

Pages