Der Generaldirektor des Bundesministeriums für Europa, Integration und Äußeres empfing dem Botschafter der Republik Kuba
Der Botschafter der Republik Kuba, S.E. Juan Antonio Fernández Palacios wurde vom Generaldirektor des österreichischen Bundesministeriums für Europa, Integration uns Äußeres, Dr. Andreas Riecken, in einer freundlichen Umgebung empfangen.
Beide Diplomaten sprachen über Themen der multilateralen Agenda im Rahmen der 73. Tagung der UN-Generalversammlung und anderer internationalen Foren.
Veranstaltung zur Ehrung vom Guerrillero Heroico
Die Botschaft der Republik Kuba in Österreich gemeinsam mit der Österreich-Kubanischen Gesellschaft „ÖKG“ und dem Verband der in Österreich ansässigen Kubaner „CubaVa“ lädt Sie zur Erinnerungsveranstaltung anlässlich des 51. Todestags vom Guerrillero Heroico Ernesto Guevara und seiner Mitkämpfer ein.
Datum: Montag, den 8. Oktober 2018
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Ort: Che-Büste im Donaupark
Beim ersten Treffen zwischen den kubanischen und kroatischen Präsidenten wurde der gemeinsame Wille zur Weiterverstärkung der bilateralen Beziehungen bestätigt.
Anläßlich seiner Teilnahme an der allgemeinen Debatte des Hochrangigen Segments der 73. Tagung der UNO-Generalversammlung hielt Herr Miguel Díaz-Canel Bermúdez, Vorsitzender des Staats- und Ministerrats, ein freundliches Treffen mit I.E. Frau Kolinda Grabar-Kitarović, Präsidentin der Republik Kroatien, ab.
Gemeinsame Erklärung der linken Abgeordneten von Europa und Lateinamerika fordert die Aufhebung der Blockade gegen Kuba.
Die Abgeordneten, Vertreter der linken Parteien und linke Kräfte von Lateinamerika und Europa (Vereinigte Europäische Linke, Nordische Grüne Linke, Fortschrittene Abgeordneten von PARLASUR, Linke Abgeordneten von PARLATINO, PARLACEN und PARLANDINO), die an der Transatlantischen Versammlung Europa-Lateinamerika vom 17. bis 20. September 2018 in Wien teilgenommen haben, veröffentlichten eine „Erklärung der linken Kräfte in Wien”, die die Aufhebung der Blockade gegen Kuba sowie die Rückgabe des vom Flottenstützpunkt illegal besetzten Territorium in Guantánamo fordert.
Abgeordneter Luis Morlote Rivas trifft sich mit SPÖ-Abgeordneten des österreichischen Bundesparlament.
Als Teil des in Wien durchgeführten Arbeitsprogramms traf sich der Abgeordneter Luis Morlote Rivas, Stellvertretende Vorsitzender der Kommission für Bildung, Kultur, Wissenschaft, Technologie und Umwelt in der Nationalversammlung der Volksmacht (kubanisches Parlament) und Stellvertretende Vorsitzender des Nationalen Verbands der Schriftsteller und Künstler Kubas (UNEAC) im Sitz des österreichischen Bundesparlaments mit einer Gruppe von SPÖ-Abgeordneten und –Mitglieder.