In Wien wird der Verfechter der Befreiung Kubas, José Martí, anlässlich seines 166. Geburtstags gewürdigt
Wie jeder Januar hat die Pflicht, den weltberühmsten Kubaner zu würdigen, die Freundinnen und Freunden der Solidaritätsbewegung, Botschafter und Mitglieder des in Österreich akkreditierten diplomatischen Korps aus Lateinamerika und der Karibik sowie die in Wien ansässigen Kubaner anlässlich des 166. Geburtstags von José Martí am 28. Januar versammelt.
Der Treffpunkt war wie gewöhnlich auf dem Lateinamerikanischen Platz im Donaupark, wo sich die Büste von José Martí befindet. Die Büste wurde zur Ehrung unseres Nationalhelden und dem Marti von Amerika errichtet.
Illegalität von Titel III des Helms-Burton Gesetzes: einige notwendige Fragen und Antworten
Der Titel III dieses Gesetzes, der die Monroe Doktrin wieder in Erinnerung ruft, stellt einen Angriff auf die Unabhängigkeit und die Würde Kubas dar und richtet sich gegen die Souveränität der übrigen Länder der Welt, weil er beinhaltet, dass die Rechtsprechung der Vereinigten Staaten außerhalb ihres Territoriums angewendet werden soll.
Kuba und Österreich bestätigen ihre Bereitschaft, ihre Beziehungen weiter auszubauen
Der Bundespräsident Österreichs, Dr. Alexander Van der Bellen, und der Botschafter Kubas in diesem Land, S.E. Juan Antonio Fernández Palacios, hielten ein herzliches Treffen anlässlich des Neujahrsempfangs ab, den der österreichische Bundespräsident dem in Wien akkreditierten Diplomatischen Korps veranstaltete.
Die Freunde Kubas in Österreich feiern den 60. Jahrestag des Sieges der Kubanischen Revolution
Der 60. Jahrestag des Sieges der Kubanischen Revolution wurde im „Havana Club“, Sitz der Österreichisch-Kubanischen Gesellschaft (ÖKG), mit der Anwesenheit des kubanischen Botschafters in Österreich, S.E. Juan Antonio Fernández Palacios, der österreichischen Freunden und der Mitglieder der kubanischen Botschaft in diesem Land gefeiert.




