Kuba und Österreich bekräftigen ihren Willen, die Zussamenarbeit im Bereich Bildungswesen zu erweitern
Das Treffen zwischen dem Botschafter der Republik Kuba in Österreich, Juan Antonio Fernández Palacios, und der Bundesministerin für Bildung dieses europäischen Staates, Dr.in Sonja Hammerschmid, im Sitz des österreichischen Bundesministeriums war eine Möglichkeit, den Willen beider Ländern zu bekräftigen, um die vorhandenen Zusammenarbeitsbeziehungen im Bereich Bildungswesen weiter zu verstärken. Das wird möglich dank der Erweiterung des schon vorhandenen und gültigen bilateralen Memorandums of Understanding.
Kooperation, Schlüsselwort für Entwicklung der Karibik
Das sgte am Mittwoch die stellvertretende Ministerin für Außenhandel und ausländische Investition Ileana Núñez am Mittwoch bei der Eröffnung der ersten Kooperationskonferenz des Verbandes Karibischer Staaten (AEC), Viceministra de Comercio Exterior e Inversión Extranjera, al inaugurar en La Habana la Primera Conferencia de Cooperación de la Asociación de Estados del Caribe.
Rede des botschafters der Republik Kuba in Österreich, Juan Antonio Fernández Palacios, anlässlich der veranstaltung zum feiern der friedensverträge von Kolumbien
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich danke der Wiener Bildungsakademie sowie der Stadträtin Renate Brauner und dem Gemeinderat Ernst Woller der Stadt Wien für die Organisierung dieser unbedingt erforderlichen Veranstaltung zum Feiern der Friedensverträge von Kolumbien. Wir danken Ihnen für die Einladung.
Erklärung des Ministeriums für Auswärtige Beziehungen Kubas
Internationale Pressemedien verbreiteten in den letzten Wochen die Absicht des Generalsekretärs der OAS, Luis Almagro Lemes, nach Havanna zu reisen, um einen „Preis“ in Empfang zu nehmen, der von einer illegalen antikubanischen Gruppierung erfunden worden war, die im Bunde mit der ultrarechten „Stiftung für Panamericanische Demokratie“ arbeitet, welche in den Tagen des siebten Gipfels amerikanischer Staaten in Panama geschaffen worden war, um Anstrengungen und Mittel gegen legitime und unabhängige Regierungen in „Unserem Amerika“ zu kanalisieren.




