Artikel

22 Jahre US-Folterlager Guantánamo auf Kuba: Bundesregierung wagt etwas Kritik an den USA

Am 11. Januar jährte sich zum 22. Mal die Inbetriebnahme des Gefangenen- und Folterlagers Guantánamo innerhalb der gleichnamigen US-Militärbasis auf Kuba. Vor diesem Hintergrund wollten die NachDenkSeiten wissen, wie die Bundesregierung aus völkerrechtlicher und menschenrechtlicher Perspektive die Weiterexistenz dieses Lagers im Jahr 2024 bewertet.

Eine einzigartige Kinderklinik

Im März 2023 beschloss die DKP auf ihrem 25. Parteitag in Gotha, 25.000 Euro für die Digitalisierung der Kinderklinik „Rosa Luxemburg“ in Cárdenas in Kuba zu sammeln. Das Spendenziel wurde in kurzer Zeit übertroffen. Nicht zuletzt durch die Erbschaft der Genossin Inge Holzinger aus Duisburg kamen 100.000 Euro zusammen. Im November erreichte die Klinik eine umfassende Lieferung von Computertechnik und Zubehör. UZ sprach mit Dr.

US-BLOCKADE Preisschock in Kuba

Regierung verfünffacht Benzinpreise, um Deviseneinnahmen zu erhöhen. Wirtschaftskrise durch neue Sanktionen des Westens verschärft

Von Volker Hermsdorf

65 Jahre Kubanische Revolution.

65 Jahre Kubanische Revolution

Am Montag feiert das Land das Ende der Diktatur von Fulgencio Batista

Von Volker Hermsdorf

Pages