Kuba in Deutschland

Ausstellung des kubanischen Malers Abel Morejón Galá in Leverkusen und Essen

Noch bis zum 20. Oktober sind die Bilder des kubanischen Künstlers und Wandmalers Abel Morejón Galá in der Karl-Liebknecht-Schule der DKP in Leverkusen zu sehen. Danach wird die Ausstellung in Essen-Frillendorf zu Gast sein, in der Galerie des Projektes ZKE – Zusammen Kunst Erleben. Die Galerie lädt für den 5. November um 16 Uhr zu einer Vernissage mit dem Künstler ein.

Kuba erneut in den UN-Menschrechtsrat gewählt.

New York/Havanna. Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat am Dienstag 15 neue Länder für drei Jahre und beginnend am 1. Januar 2024 in den Menschenrechtsrat gewählt. Dieser hat seinen Sitz in Genf.

Um eine gerechte geografische Verteilung zu gewährleisten, werden seine 47 Sitze auf regionale Staatengruppen verteilt. Für Lateinamerika und die Karibik sind acht Sitze vorgesehen, die zeitversetzt ausgewählt werden. Hierbei erhielt Kuba nun 146 Stimmen, gefolgt von Brasilien (144), der Dominikanischen Republik (137). Peru wurde nicht gewählt. 

Solidarität mit dem sozialistischen Kuba stärken – Nein zum Wirtschaftskrieg gegen Kuba!

Abschlussresolution der 49. BDK der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba am 07./08.10.2023 in Leverkusen.

Solidarität mit Kuba ist heute wichtiger denn je. Seit über 60 Jahren ist Kuba das Ziel der längsten Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade, die je gegen ein Land verhängt wurde. Mit entsprechenden Auswirkungen auf das Leben der Kubanerinnen und Kubaner: Menschen sterben, weil Krankenhäuser keinen Zugang zu grundlegenden medizinischen Geräten und Verbrauchsmaterial haben, die Kindersterblichkeit ist im Jahr 2022 gestiegen.

Pages