Gegen Kuba, eine weitere Unwahrheit mit politischen Untertönen
Kommuniqué des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten
Es ist absolut erlogen, dass Informatikfachleute oder solche aus einem anderen Bereich von Kuba nach Venezuela gereist seien, um die Ergebnisse der Präsidentschaftswahlen in diesem Land zu verändern.
Für diese unbegründete und frei erfundene Anschuldigung des ehemaligen hochrangigen kolumbianischen Beamten Francisco Santos gibt es keinerlei Beweise, weil diese gar nicht existieren.
Kuba verurteilt die unverantwortlichen Versuche der Gewaltanwendung und Destabilisierung mit dem Ziel eines Staatsstreichs in Venezuela
ERKLÄRUNG DES MINISTERIUMS FÜR AUSWÄRTIGE ANGELEGENHEITEN
Am Sonntag, den 28. Juli 2024, hat das venezolanische Volk seinen Willen zum Ausdruck gebracht, dass der Genosse Nicolás Maduro Moros weiterhin sein Präsident bleibt, und sich für die Verteidigung des Friedens, der Unabhängigkeit und der Selbstbestimmung seines Heimatlandes entschieden.
Kubanische Botschaft bekundet ihr Beileid zum Ableben des ehemaligen vietnamesischen Präsidenten.
Am Nachmittag des 26. Juli 2024 trug sich der Geschäftsträger a.i. der kubanischen Botschaft in Österreich, Herr Reinier Travieso Guerra, in das Kondolenzbuch ein, das von der vietnamesischen Botschaft in Wien zum Ableben des Genossen Nguyen Phú Trong, Generalsekretär der Kommunistischen Partei Vietnams und ehemaliger Präsident des Landes, eröffnet wurde.
ERKLÄRUNG DES KUBANISCHEN OLYMPISCHEN KOMITEES
Im Mai 2024 berichtete die internationale Presse über die Bildung des olympischne Flüchtlingsteams (Refugee Olympic Team, ROT) für die Olympischen Spiele 2024 in Paris, in das zwei kubanische Athleten ungerechtfertigt aufgenommen wurden.
Das ROT wurde öffentlich als eine Gruppe junger Sportler vorgestellt, die „durch Krieg oder Verfolgung entwurzelt“ sind.




