Vorsitzender des Obersten Volksgericht Kuba zu Besuch in Österreich
Der Vorsitzender des Obersten Volksgerichts Kubas, Dr. Rubén Remigio Ferro ist am Sonntag in Wien angekommen. Er leitet eine Delegation, die an der Einführung des „Globalen Netzwerks für die gerichtliche Integrität“ im Sitz der Vereinten Nationen in Wien am 9. und 10. April 2018 teilnehmen wird.
Während ihrer Aufenthalt wird die Delegation auch ein bilaterales Arbeitsprogramm erfüllen. Sie werden sich mit Dr. Eckart Ratz, Präsident des Obersten Gerichtshofs, und mit Drin. Brigitte Bierlein, Präsidentin des Verfassungsgerichtshofs der Republik Österreich treffen.
Vortrag an der Universität Wien über die illegale Besetzung des Flottenstützpunkts in Guantánamo
In der angesehenen Universität Wien hielten Adriana Nirvia Silvente Milhet, Beamtin des Kubanischen Instituts für Völkerfreundschaft (ICAP) und Ofelia García Campuzano, Professorin an der Universität Guantánamo, einen Vortrag vor zahlreichen Akademiker, Studenten und Solidaritätsfreunden. Das Ziel war die Wahrheit über das illegal, vom Flottenstützpunkt in Guantánamo besetzte Gebiet im Osten Kubas zu übermitteln.
Kubanische Delegation aus ICAP und der Universität Guantánamo trafen sich mit österreichischem Abgeordneter
Die Kubanerinnen Adriana Nirvia Silvente Milhet, Beamtin des Kubanischen Instituts für Völkerfreundschaft (ICAP) und Ofelia García Campuzano, Professorin an der Universität Guantánamo wurden vom Robert Laimer, Parlamentarier der SPÖ-Fraktion im Sitz des österreichischen Parlaments empfangen.
Die kubanische Delegation gab eine ausführliche Information über die Situation des seit mehr als ein Jahrhundert durch den US-Flottenstützpunkt in Guantánamo illegal besetzten Gebiets, immer noch gegen den Willen des kubanischen Volkes.
Besuch einer kubanischen Delegation aus dem ICAP und der Universität Guantánamo in Österreich
Im Rahmen der internationalen Kampagne gegen die ausländischen militärischen Stützpunkte beginnt der Österreich-Besuch der Genossinnen Adriana Nirvia Silvente Milhet, Beamtin des Kubanischen Instituts für Völkerfreundschaft und Ofelia García Campuzano, Professorin an der Universität Guantánamo. Die Österreich-Kubanische Gesellschaft (ÖKG) organisiert das Programm als Teil des internationalen Kampfs für die Rückgabe des seit mehr als ein Jahrhundert illegal besetzten Gebiets des Flottenstützpunkts der Vereinigten Staaten in Guantánamo.
 
 



