Kuba in Österreich

Rede des Botschafters Juan Antonio Fernández Palacios anlässlich der Veranstaltung zum ersten Todestag des Comandante en Jefe Fidel Castro Ruz

Genossinnen, Genossen,

Ich danke der Österreich-Kubanischen Gesellschaft und dem Verband der in Österreich ansässigen Kubaner „CubaVa“ für die Organisation dieser Veranstanltung sowie für ihre Anwesenheit. Hier ehren wir dem Comandante en Jefe der Kubanischen Revolution, Fidel Castro Ruz, ein Jahr nach seiner Reise in die Unsterblichkeit.

Gefühlvolle Veranstaltung in Wien zu Ehren dem Comandante en Jefe

Ein Jahr nach seiner Reise in die Unsterblichkeit haben die Botschaft der Republik Kuba in Österreich, die Österreich-Kubanische Gesellschaft „ÖKG“ und den Verband der in Österreich ansässigen Kubaner „CubaVa“ die Freunden Kubas, die Mitglieder des akkreditierten Diplomatischen Korps, die österreichischen Behörden und die in Österreich ansässigen Kubaner zu einer gefühlvollen Veranstaltung zu Ehren und Erinnerung vom Comandante en Jefe der Kubanischen Revolution, Fidel Castro Ruz, eingeladen.

191:2 für Kuba – UNO verurteilt US-Blockade

Die Vollversammlung der Vereinten Nationen (UNO) hat am Mittwoch bereits zum 26. Mal für die von Kuba eingebrachte Resolution gestimmt, die die Aufhebung der seit 1962 bestehenden Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade der USA fordert. 191 der 193 UNO-Mitgliedsstaaten sprachen sich für den kubanischen Antrag aus. Die USA und Israel stimmten wieder dagegen, nachdem sie sich im vorigen Jahr erstmals enthalten hatten.

Internationale Gemeinschaft fordert nocheinmal die aufhebung Der Blockade gegen Kuba

Die UNO-Generalversammlung hat am Mittwoch, den 1. November, zum 26. Mal hintereinander und fast einstimmig für die Resolution abgestimmt, die die Aufhebung der schon seit mehr als 60 Jahre vorhandenen Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade der USA gegen Kuba fordert.

Die Resolution wurde mit 191 Jastimmen, 2 Gegenstimmen und 0 Stimmenthaltungen angenommen. Die Vereinten Nationen haben 193 Mitgliedstaaten.

Pages