Kuba in Österreich

Gedenkenveranstaltung für die opfer in Mauthausen

Zwischen 1938 und 1945 starben etwa 190 000 Menschen aus 40 Nationen in den Konzentrationslagern Mauthausen und Gusen. Mindestens 90.000 davon wurden direkt ermordet. Unter ihnen waren auch 5 Kubaner, die während des Spanischen Freiheitskampfes auf Seiten der republikanischen Armee kämpften, in Spanien gefangen genommen und im Anschluss an das Deutsche Reich ausgeliefert wurden. Heute ist das ehemalige Lager Mauthausen eine internationale Gedenkstätte und ein wichtiges politisches und historisches Bildungszentrum.

Vertreter der Botschaft Kubas in Österreich treffen sich in kärnten mit den behörden und freunden Kubas

DieMitglieder der Botschaft Kubas in Österreich, Marieta García, Botschaftsrärtin, und Roberto Vizcaíno, zuständig für Konsularangelegenheiten, haben einen Arbeitsbesuch zur österreichischen Region Kärnten durchgeführt. Dort wurden sie von den Behörden der Städten Wolfsberg, St. Andrä und Klagenfurt empfangen und haben sich mit der regionalen Leitungsmitglieder der Freundschaftsgesellschaft Österreich-Kuba sowie mit in diesem österreichischen Gebiet ansässigen Kubaner getroffen. 

Pages