Kuba in Deutschland

Themenabend Kuba: Diskussion & Live-Musik (Mellow Mark)

Cuba Sí beim Fest der Linke(Online).

Cuba Sí Veranstaltung.

Freitag, den 19. Juni 2020, 21:30 Uhr

Arbeitstitel: Schluss mit der US-Aggression gegen Kuba und Venezuela!

Während sich die Welt auf die Bewältigung des Covid-19-Notstands konzentriert, instrumentalisiert die Trump-Administration erneut Institutionen und Organisationen in allen Teilen der Welt mit dem Ziel, die US-Blockadepolitik gegen Kuba und Venezuela zu verschärfen.

Wir sagen Schluss mit der US-Agressionen gegen Kuba und Venezuela.

Liebe in Zeiten von Corona: Der kubanische Weg als Beispiel internationaler Solidarität

Interview mit Dr. Medardo Ernesto Gomez Centeno aus El Salvador, der Medizin in Kuba studiert hat und in Deutschland seine Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin und Notfallmedizin gemacht hat.

 

Ist die Coronavirus-Pandemie eine Gefahr?

Das, was das SARS-CoV-2-Virus gefährlich macht, ist die Tatsache, dass auch Träger des Virus nicht unbedingt Symptome haben müssen, aber andere infizieren können. Darum hat sich die Krankheit gerade, als es noch keine Hygiene-Maßnahmen gab, auch so schnell ausbreiten können.

Kuba –was ist das für ein Land? Was verbirgt sich hinter dem Mysterium der Rebelleninsel? Ich werde versuchen, dies wie bereits der große Eduardo Galeano in wenigen Worten zu erklären,gleichwohl es mir an seinem Talent mangelt.

Kuba ist Musik und noch mehr Musik. Musik allenthalben: zu Beginn einer Feier, zu ihrem Abschluss, in der Pause. Mit alten oder jungen Musikern, ja auch mit Kindern. In einem Theater, auf der Straße, hinter den Türen einesWohnhauses oder einer Einrichtung. Pop, Klassik, Mozart und Beethoven vermischt mit Ernesto Lecuona und dem Buena Vista Social Club. Chucho Valdés und Daniel Barenboim. Omara Portuondo, Polo Montañéz und Benny Moré gemeinsam mit Pavarotti, Plácido Domingo oder John Lennon und den Beatles. Alicia Alonso tanzt mit Nurejev. Und da sind „La Colmenita“ und die „Van Van“.

Pages