Obfrau im der Fraktion DIE LINKE in der Außenbeziehungskommission des Bundestages lehnt die Aufnahme Kubas in die Liste der staatlichen Sponsoren des Terrorismus ab
Die US-Regierung von Präsident Donald Trump hat Kuba auf die Liste von Staaten gesetzt, die nach US-Diktion den internationalen Terrorismus unterstützen. Das ist dreist, anmaßend und zynisch, noch dazu ist im US-Kongress gerade das zweite Impeachment-Verfahren gegen Trump wegen Anstiftung zum Sturm auf das Kapitol und Angriff auf die Demokratie angelaufen.
Erklärung des Koordinierungsrates der Kuba-Arbeitsgruppe Ja, sie lehnt die Entscheidung der Vereinigten Staaten von Amerika, Kuba in die Liste der "staatlichen Sponsoren des Terrorismus" aufzunehmen, entschieden ab.
Am 11. Januar 2021, nur 9 Tage vor dem Ende der Präsidentschaft von Donald Trump, setzte seine Administration Kuba wieder auf die schwarze Liste der "Staaten, die den Terrorismus unterstützen". Von dieser Liste hatte 2015 Präsident Obama die Karibikinsel entfernt. Diese Entscheidung Obamas wurde von seinem damaligen Vizepräsidenten Joe Biden unterstützt und von Experten als eine der wichtigsten Errungenschaften der Außenpolitik seiner Administration bezeichnet.
Cuba kann Öko
Angesichts der weltweit und lokal immer stärker spürbaren ökologischen Krisenphänomene wird das Überleben der Menschheit davon abhängen, rechtzeitig umzusteuern und eine andere, nachhaltige Entwicklung einzuleiten, also die bisherigen Produktionsverhältnisse und Konsummuster zu überwinden. Umso wichtiger sind positive und inspirierende Beispiele auf allen Ebenen und in allen Bereichen, denn sie zeigen die Machbarkeit auf und das konkrete „Wie“, und bieten einen Erfahrungsschatz.