Elektrische Dreiradfahrzeuge: sich mit sauberer Energie fortbewegen
märz 6, 2020 .-
Zur Beförderung der Passagiere in der Hauptstadt im Sinne der Anwendung erneuerbarer Energie beizutragen, ist die Idee, die hinter dem Projekt „Verminderung der Auswirkungen des Klimawandels durch die Benutzung elektrischer Dreiradfahrzeuge steht, das vom Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen und der Kooperative Taxis-Cuba gefördert wird.
ITB Berlin bietet den Ausstellern nach der Absage Varianten an
05 März 2020.- Trotz der Absage der ITB können die Aussteller der ITB Berlin 2020 ihre Events der Reiseindustrie in Berlin über www.itb-berlin.de/events gratis veröffentlichen und propagieren und Informationen in den sozialen Netzen unter dem hashtag #whatwewantedtosayatITBBerlin20 austauschen.
Hugo Chávez: Ich sehe dich, ich sehe dich immer, auch wenn sie dich nicht sehen können
märz 5, 2020.-
Es scheint, als wäre es gestern gewesen, aber es sind sieben Jahre vergangen. Wir alle erinnern uns an die Nachricht, einen Schlag, der uns Schmerzen hinterließ, die nicht heilen und die wir nicht lindern können. Havanna, ganz Kuba war erschüttert und weinte beim Abschied von dir, beim Abschiednehmen von einem Freund, dem besten Freund.
Fotovoltaikpark zur Ausbildung der Studenten in Kuba eröffnet
November 19, 2019.- Die Ausbildung zur Handhabung erneuerbarer Energiequellen ist das wichtigste Ziel des experimentellen Fotovoltaikparks im Zentrum für Mikroelektronische Forschungen, der heute als Ergebnis eine Dreiecksprojekts mit Mexiko und Deutschland in Havanna eingeweiht wurde.
Über 60 Fotovoltaik Paneele spendete das Ministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Deutschlands dieser Einrichtung der Technologischen Universität Havannas José Antonio Echeverría, der früheren Universitätsstadt José Antonio Echeverría (CUJAE)