Kuba nimmt an akademischem Dialog über Nichtverbreitung von Kernwaffen teil
Wien, 28. Jänner. Botschafter Pablo Berti Oliva nahm an der Präsentation des Buches „La roca de Sísifo: presente, pasado y futuro del régimen internacional de no proliferación nuclear“ („Der Sisyphus-Stein: Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft des internationalen Systems der nicht Verbreitung von Kernwaffen ) teil, die am Abend des 28. Januar im Insstitut Cervantes in Wien stattfand.
Redebeitrag Kubas auf dem hochrangigen Segment der Abrüstungskonferenz, Februar 2025
Herr Präsident:
Im Jahr 2025 begehen die Vereinten Nationen ihr 80-jähriges Bestehen. Dieses wichtige Datum wird von einer globalen multidimensionalen Krise überschattet, die die Reaktionsfähigkeit der Organisation übersteigt und den Multilateralismus schwächt. Hegemonismus, Vorherrschaft, Zwang und kriegerische, interventionistische und Einmischungsdiskurse sind auf dem Vormarsch, während Millionen von Menschen den Auswirkungen von Armut, Krieg und Wettrüsten ausgesetzt sind.
Rede des Ministers für Auswärtige Angelegenheiten der Republik Kuba, Bruno Rodríguez Parrilla, auf dem hochrangigen Segment der 58. Sitzung des UN-Menschenrechtsrates
Genf, 24. Februar 2025
Herr Präsident:
Das Recht auf Leben ist in großer Gefahr. Die Charta der Vereinten Nationen, das Völkerrecht und der Multilateralismus sind bedroht. Es wird versucht, wirtschaftlicher Zwang und politische Subversion als Methoden zur Etablierung internationaler Beziehungen durchzusetzen.